filmov
tv
Bamberger Buch-Geschichten
0:48:38
Rom, Bamberg, Schleißheim? – Aeneas-Zyklen im Schlossbau
0:47:33
Varietas colorum – Zur Farbenvielfalt der Reichenauer Buchmalerei
1:06:48
Das Burgenbuch von 1523 – Kriegspropaganda vor 500 Jahren
0:57:55
Caspar Eder – Ein Geheimkanzlist als Fächerzeichner
1:25:35
Die Hexenverfolgungen im Hochstift Bamberg und der Junius Brief
0:57:23
E. T. A. Hoffmann und Julius von Soden
0:48:51
Dürers Tagebuch und die Reiseliteratur des 16 Jahrhunderts
0:57:59
Viele Farben? – Materialanalysen an Bamberger Handschriften
1:08:19
Die Librettosammlung der Bibliotheca Bipontina
0:58:38
Das Leben des Bamberger Apothekers Joseph Maria Schedel
0:56:58
Europäische Wirtschaftsbeziehungen im Zeitalter der Renaissance
1:07:31
Jean Pauls Briefwechsel mit Emanuel Osmund
1:04:27
Bamberger Jesuiten und die Hexenprozesse
0:31:29
Ansichten von außen – Bronzefirnispapiere der Staatsbibliothek Bamberg
0:59:44
Ein Brief Alexander von Humboldts über die Höhlen der Fränkischen Schweiz
1:01:39
Die Gesänge auf dem Blauen Kunigundenmantel
0:57:52
Das Hegel-Projekt an der Universität Bamberg
1:00:30
Schreibkalender aus dem Kloster Banz
0:47:56
Kalender im Buchdruck des 15. Jahrhunderts
1:43:16
Albrecht Pfister and the Earliest Printed Books in German from Bamberg
0:43:30
Der Bamberger Inkunabeldrucker Johann Sensenschmidt
0:50:46
Die Bibliothek des Augustiner Chorherrenstifts Neunkirchen am Brand
0:59:21
Heinrich II , Kunigunde und Hartmann Schedel
0:49:57
Jean Pauls intellektuelles Milieu um 1800
Вперёд
visit shbcf.ru